Spätburgunder
Produkte filtern
In einer der kühleren Lagen des Meißner Kapitelbergs stehen die Reben, die den Grundstein für diesen besonderen Spätburgunder bilden. Sie wurden Anfang der 1990er-Jahre gepflanzt und liefern heute Trauben mit feiner Struktur und lebendiger Frische. Die Ernte fand spät im Jahr statt – die Beeren zeigten bereits eine fortgeschrittene Reife, ohne dabei ihre natürliche Säure zu verlieren. Etwa 20 Prozent der Trauben wurden mit den Stielen verarbeitet. Nach einer rund einwöchigen Maischestandzeit erfolgte die spontane Gärung im Holzfass. Anschließend wurde der Jungwein sanft abgepresst und in zweit-belegte Barriques zur weiteren Reife gelegt. Über 30 Monate durfte der Wein heranreifen und seine vielschichtigen Aromen entwickeln. Danach wurde er unfiltriert und ohne Schönung abgefüllt und verblieb bis 2024 im Keller des Weinguts, bevor er seine Reise zu Weinliebhabern antreten durfte.Von Vinum mit Gold ausgezeichnet! "Feine Reife in der Nase, dunkle Beeren und Kirsche, Rauch und filigran. Am Gaumen saftiger Ansatz, die Frucht und die Säure bilden den Kern einer kräftigen Struktur, toller Grip vom Tannin. Balance und Kraft, Spannung. [..]"
In einer der kühleren Lagen des Meißner Kapitelbergs stehen die Reben, die den Grundstein für diesen besonderen Spätburgunder bilden. Sie wurden Anfang der 1990er-Jahre gepflanzt und liefern heute Trauben mit feiner Struktur und lebendiger Frische. Die Ernte fand spät im Jahr statt – die Beeren zeigten bereits eine fortgeschrittene Reife, ohne dabei ihre natürliche Säure zu verlieren. Etwa 20 Prozent der Trauben wurden mit den Stielen verarbeitet. Nach einer rund einwöchigen Maischestandzeit erfolgte die spontane Gärung im Holzfass. Anschließend wurde der Jungwein sanft abgepresst und in zweit-belegte Barriques zur weiteren Reife gelegt. Über 30 Monate durfte der Wein heranreifen und seine vielschichtigen Aromen entwickeln. Danach wurde er unfiltriert und ohne Schönung abgefüllt und verblieb bis 2024 im Keller des Weinguts, bevor er seine Reise zu Weinliebhabern antreten durfte. Von Vinum mit Gold ausgezeichnet! "Feine Reife in der Nase, dunkle Beeren und Kirsche, Rauch und filigran. Am Gaumen saftiger Ansatz, die Frucht und die Säure bilden den Kern einer kräftigen Struktur, toller Grip vom Tannin. Balance und Kraft, Spannung. [..]"
Inhalt: 1.5 Liter (68,67 € / 1 Liter)
Auf der Suche nach einem Rosé, der etwas mehr fordert, haben wir diesen Spätburgunder Rosé erschaffen.Die vollreifen Trauben wurden über Nacht mit Stielgerüsten eingemaischt und danach mit der Korbpresse abgepresst. Der Saft ist ohne Vorklärung in ein neues französisches Tonneau (500L) gelaufen und wurde darin spontan vergoren. Nach der wilden Gärung verblieb der Wein bis zum darauffolgenden Sommer im Tonneau und wurde danach abgefüllt. Um dem Wein die nötige Ruhe zu gewähren, warteten wir nach der Abfüllung ein weiteres Jahr, bis der Wein nun endlich genossen werden kann.Im Glas zeigt er sich in einem hellen Ziegelrot, in der Nase sind ein feiner Holzeinsatz, etwas Holz und Muskat und dezente Waldbeeren erkennbar. Am Gaumen entsteht ein elegantes aromatisches Zusammespiel mit feiner Kraft und schöner Länge.
Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)
Auf der Suche nach einem Rosé, der etwas mehr fordert, haben wir diesen Spätburgunder Rosé erschaffen.Die vollreifen Trauben wurden über Nacht mit Stielgerüsten eingemaischt und danach mit der Korbpresse abgepresst. Der Saft ist ohne Vorklärung in ein neues französisches Tonneau (500L) gelaufen und wurde darin spontan vergoren. Nach der wilden Gärung verblieb der Wein bis zum darauffolgenden Sommer im Tonneau und wurde danach abgefüllt. Um dem Wein die nötige Ruhe zu gewähren, warteten wir nach der Abfüllung ein weiteres Jahr, bis der Wein nun endlich genossen werden kann.Im Glas zeigt er sich in einem hellen Ziegelrot, in der Nase sind ein feiner Holzeinsatz, etwas Holz und Muskat und dezente Waldbeeren erkennbar. Am Gaumen entsteht ein elegantes aromatisches Zusammespiel mit feiner Kraft und schöner Länge.
Inhalt: 3 Liter (40,33 € / 1 Liter)
uf der Suche nach einem Rosé, der etwas mehr fordert, haben wir diesen Spätburgunder Rosé erschaffen.Die vollreifen Trauben wurden über Nacht mit Stielgerüsten eingemaischt und danach mit der Korbpresse abgepresst. Der Saft ist ohne Vorklärung in ein neues französisches Tonneau (500L) gelaufen und wurde darin spontan vergoren. Nach der wilden Gärung verblieb der Wein bis zum darauffolgenden Sommer im Tonneau und wurde danach abgefüllt. Um dem Wein die nötige Ruhe zu gewähren, warteten wir nach der Abfüllung ein weiteres Jahr, bis der Wein nun endlich genossen werden kann.Im Glas zeigt er sich in einem hellen Ziegelrot, in der Nase sind ein feiner Holzeinsatz, etwas Holz und Muskat und dezente Waldbeeren erkennbar. Am Gaumen entsteht ein elegantes aromatisches Zusammespiel mit feiner Kraft und schöner Länge.
Inhalt: 1.5 Liter (41,27 € / 1 Liter)