Großformate

Weltpremiere - der erste Jahrgang Chardonnay aus dem Weingut Schuh. Bei dieser limitierten Flaschenanzahl handelt es sich um den Jungfernertrag unseres 2020 gepflanzten Chardonnay-Weinbergs in unserer Monopol-Lage Klausenberg. Die Reben wachsen langsam auf den kargen, Richtung Süd-Südost geneigten Granitböden.Auf eine Entblätterung verzichten wir hier vollkommen, stattdessen teilen wir jede einzelne Traube im Sommer in der Mitte, um eine luftigere Traubenstruktur zu erreichen. Dies führt im Herbst zu hochwertigen, gesunden Trauben.Nach einer selektiven Handlese werden die Trauben mit einer Korbpresse über 24 Stunden ausgepresst, bevor der Saft ohne Vorklärung in französische und österreichische Barriques läuft.Nach einem Jahr Lagerzeit im Barrique wurde der Chardonnay von seiner wilden Hefe getrennt, um ein weiteres Jahr im Barrique zu verbringen. Abgefüllt wurde ohne jegliche Filtration - so wie die Natur es gibt.Das sagt der Gault & Millau: Weinbeschreibung:Viel Kraft schon in der Nase mit intensiver, reifer Apfelaromatik, Nüssen und Kakao. Wird nie fett, obwohl er so viel mitbringt.Foodpairing:Steinbutt vom Grill mit Vanille-Tomaten
Inhalt: 1.5 Liter (62,00 € / 1 Liter)

Bei dieser limitierten Flaschenanzahl handelt es sich um den einen kleinen, reduzierten Pinot Blanc-Ertrag in unserer Monopol-Lage Klausenberg. Die Reben wachsen langsam auf den kargen, Richtung Süd-Südwest geneigten Granitböden.Auf eine Entblätterung verzichten wir hier vollkommen, stattdessen teilen wir jede einzelne Traube im Sommer in der Mitte, um eine luftigere Traubenstruktur zu erreichen. Dies führt im Herbst zu hochwertigen, gesunden Trauben.Nach einer selektiven Handlese werden die Trauben mit einer Korbpresse über 24 Stunden ausgepresst, bevor der Saft ohne Vorklärung in französische Barriques läuft.Nach einem Jahr Lagerzeit im Barrique wurde der Pinot Blanc von seiner wilden Hefe getrennt, um ein weiteres Jahr im Barrique zu verbringen. Abgefüllt wurde ohne jegliche Filtration - so wie die Natur es gibt.Bei der Falstaff Weißburgunder Trophy 2025 erzielte dieser Wein 94+ Punkte.Das sagt der Falstaff über unseren Wein:" Feiner und konzentrierter Duft, vielschichtig, Kamillenblüte, gelbe Steinfrucht sowie Zitrusfrucht, Salbei, Lorbeer, Senfsaat, Gesteinsmehl, Holzwürze, flintig. Am Gaumen dicht und mit mineralischer Spannung, lebendige Säure, feine Phenolik, Frucht, gepaart mit viel mineralischer Würze, ein Pinot Blanc fürs große Glas und mit weiterem Potenzial."Ulrich Sautter 21.03.2025
Inhalt: 3 Liter (53,67 € / 1 Liter)

Unser Riesling Kabinett Sachsen, Jahrgang 2023, präsentiert sich als ein herausragendes Beispiel für die hohe Qualität und das Potenzial dieser Region. Sachsen, bekannt für seine steilen Weinberge entlang der Elbe, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling, der hier mit einer besonderen Frische und Eleganz gedeiht.In der Nase entfaltet sich ein saftiger Duft von reifen Pfirsichen und zarten Zitronenblüten, fruchtige Frische, die sofort ins Auge fällt. Am Gaumen zeigt sich der Riesling Kabinett mit einer feinen Balance zwischen Süße und Säure. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und werden von einer spritzigen Zitrusnote begleitet, die den Wein erfrischend und belebend macht. Die angenehme Restsüße sorgt für eine harmonische Rundung und lässt den Wein weich und geschmeidig erscheinen. Empfohlene Speisenbegleitung:Dieser Riesling Kabinett eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Gerichten wie Spargel, Meeresfrüchten oder asiatischen Speisen. Auch zu fruchtigen Desserts passt er wunderbar und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Inhalt: 1.5 Liter (26,33 € / 1 Liter)

Kapitelberg Riesling Halbstück – Ein Meisterwerk der Natur und des WinzersUnser Riesling vom Meißner Kapitelberg ist eine Hommage an die Tradition und die Kraft der Natur. Die Trauben stammen von über 30 Jahre alten Reben an der Bosel, die auf dem mineralreichen Granit-Syenit-Boden unseres Weinbergs in Sörnewitz tief verwurzelt sind. Diese einzigartige Kombination verleiht unserem Wein seine charakteristische Mineralität und Tiefe. Traditionell gekeltert, modern präsentiertGetreu unserer Tradition haben wir den Wein spontan vergoren, ohne den Einsatz von Reinzuchthefen. So entfalten die Trauben ihre natürlichen Aromen auf ganz besondere Weise. Nach der Gärung reifte der Wein für 12 Monate in einem 600-Liter-Halbstück aus österreichischer Eiche, das wir unserem Winzermeister Holger Horter zu seinem 20. Betriebsjubiläum Jubiläum schenkten. Dieses besondere Fass verleiht dem Wein eine feine Holznote und ein großes Lagerpotential. Ein Geschmackserlebnis der ExtraklasseIm Glas begeistert der Riesling mit einer komplexen Aromenvielfalt: Zitrusfrüchte, weiße Blüten, Kräuter und eine feine Vanillenote umspielen die Nase. Am Gaumen präsentiert er sich frisch, mineralisch und mit einer lebendigen Säure. Mit jedem Schluck entwickelt sich die Aromenpalette weiter und entfaltet ihre ganze Komplexität. Perfekte BegleiterUnser Kapitelberg Riesling ist der ideale Begleiter für besondere Anlässe und genussvolle Stunden. Er passt hervorragend zu: Lammfilet mit Zitronenpfeffer-Kruste: Die fruchtige Säure des Weins harmoniert wunderbar mit dem zarten Fleisch und den aromatischen Kräutern. Karpfen blau: Ein klassischer Genuss, der durch die mineralische Note des Weins noch intensiver wird. Oder einfach so: Genießt Sie den Wein pur und lasst Sie die Aromen auf der Zunge tanzen.
Inhalt: 1.5 Liter (35,20 € / 1 Liter)

Inhalt: 1.5 Liter (68,67 € / 1 Liter)

Auf der Suche nach einem Rosé, der etwas mehr fordert, haben wir diesen Spätburgunder Rosé erschaffen.Die vollreifen Trauben wurden über Nacht mit Stielgerüsten eingemaischt und danach mit der Korbpresse abgepresst. Der Saft ist ohne Vorklärung in ein neues französisches Tonneau (500L) gelaufen und wurde darin spontan vergoren. Nach der wilden Gärung verblieb der Wein bis zum darauffolgenden Sommer im Tonneau und wurde danach abgefüllt. Um dem Wein die nötige Ruhe zu gewähren, warteten wir nach der Abfüllung ein weiteres Jahr, bis der Wein nun endlich genossen werden kann.Im Glas zeigt er sich in einem hellen Ziegelrot, in der Nase sind ein feiner Holzeinsatz, etwas Holz und Muskat und dezente Waldbeeren erkennbar. Am Gaumen entsteht ein elegantes aromatisches Zusammespiel mit feiner Kraft und schöner Länge.
Inhalt: 3 Liter (40,33 € / 1 Liter)

uf der Suche nach einem Rosé, der etwas mehr fordert, haben wir diesen Spätburgunder Rosé erschaffen.Die vollreifen Trauben wurden über Nacht mit Stielgerüsten eingemaischt und danach mit der Korbpresse abgepresst. Der Saft ist ohne Vorklärung in ein neues französisches Tonneau (500L) gelaufen und wurde darin spontan vergoren. Nach der wilden Gärung verblieb der Wein bis zum darauffolgenden Sommer im Tonneau und wurde danach abgefüllt. Um dem Wein die nötige Ruhe zu gewähren, warteten wir nach der Abfüllung ein weiteres Jahr, bis der Wein nun endlich genossen werden kann.Im Glas zeigt er sich in einem hellen Ziegelrot, in der Nase sind ein feiner Holzeinsatz, etwas Holz und Muskat und dezente Waldbeeren erkennbar. Am Gaumen entsteht ein elegantes aromatisches Zusammespiel mit feiner Kraft und schöner Länge.
Inhalt: 1.5 Liter (41,27 € / 1 Liter)

Traminer muss nicht immer rustikal und süß sein.Unser Wunsch war es, einen Traminer als spannenden, fordernden Essensbegleiter auszubauen. Nach der Ernte der reifen Trauben haben wir die gesunden Traminer-Trauben auf der Maische vergoren. 20% der Stielgerüste wurden dabei an den Trauben belassen.Nach der wilden Gärung wurde der Traminer in der Korbpresse gepresst und anschließend bis zum darauffolgenden Sommer in alte, geschmacklich ausgelaugte Barriques gelegt. Diese Zeit brauchte der Wein, um die aus den Trauben und Stielgerüsten ausgelaugten Bitterstoffe abzurunden.Der Wein wurde ohne vorherige Filtration abgefüllt.
Inhalt: 1.5 Liter (41,00 € / 1 Liter)